Vom Langen Markt bis zur Bernsteinstraße, vom Museum des Zweiten Weltkriegs bis zum Arthur's Court: Hier sind die 10 Dinge, die man in Danzig tun und sehen sollte.
An der Südküste der Ostsee gelegen, am Zusammenfluss von Mottlau und Weichsel,Danzig(Danzig auf Polnisch) ist eine der beliebtesten Städte Polens, besonders bei jungen Menschen.Sein historisches Zentrum, lebendig und farbenfroh, bewahrt ein kulturelles Erbe von großem Wert und enthält in seinem Inneren wunderschöne Gebäude im Gotik-, Renaissance- und Barockstil.
WAS IN DANZIG ZU TUN UND ZU SEHEN IST
Um die Stadt Danzig richtig zu besichtigen, braucht man mindestens zwei Tage. Obwohl sich die Hauptattraktionen im historischen Zentrum befinden, das nur zu Fuß besichtigt werden kann, könnte es nützlich sein, die Möglichkeit des Kaufs zu prüfenTouristenkarte Danzig (24/36/48 ore) che include il trasporto gratuito e l’ingresso libero in diversi musei, oppure quella di fare un tour a piedi guidato attraverso le meraviglie della città.
Lassen Sie uns jetzt gehen, um die Dinge zu entdecken, die Sie in Danzig, der zweitgrößten Stadt Polens (nach Krakau), unbedingt tun und sehen müssen.
DER LANGE MARKT (DLUGI TARG)
Der im Herzen der Altstadt gelegene Lange Markt stellt den zentralen Platz von Danzig dar, um den herum prächtige und farbenfrohe Gebäude stehen, die typisch für das Mittelalter sind. Mit einer Länge von knapp 200 Metern stellt er die Fortsetzung der Via Lunga dar, mit der er den sogenannten Königsweg bildetDroge Królewska.
In der Vergangenheit diente der Lange Markt als Haupthandelsroute. Hier fanden der Verkauf von Fleisch und Schweinen sowie die Hinrichtungen von Adligen und Bürgern statt, die des Verbrechens und der Hexerei beschuldigt wurden.
NEPTUNBRUNNEN (FONTANA NEPTUNA)
Der Neptunbrunnen steht majestätisch im Zentrum des Langen Marktes, direkt vor dem Eingang zum Arthur's Court, und ist eines der malerischsten Dinge, die man in Danzig sehen kann. Es wurde im frühen 17. Jahrhundert erbaut und stellt den Gott Neptun dar, der auf einem Sockel in der Mitte eines Brunnens steht, der mit vier Löwenköpfen geschmückt ist.
ARTHUR GERICHT
Das prächtige Gebäude hinter dem Neptunbrunnen war einst der Sitz der Bruderschaften von Kaufleuten, Adligen und Handwerkern. Der Arthur's Court wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist eines der berühmtesten Gebäude in Danzig. Sein Name leitet sich von der Faszination ab, die in jenen Jahren die Geschichten von Camelot auf die europäische Kaufmannsklasse ausübten. Im Inneren befinden sich majestätische Räume und Gegenstände von großem Wert, wie der über 10 Meter hohe Ofen im Renaissancestil.
LESEN SIE AUCH:10 Dinge zu tun und zu sehen in Warschau
LANGE STRASSE (ULICA DLUGA)
Ein Spaziergang entlang der Ulica Dluga, der Hauptstraße der Stadt, die einst von den edelsten und wohlhabendsten Familien bewohnt wurde, ist sicherlich eines der Dinge, die Sie in Danzig unbedingt tun und sehen müssen. Die Via Lunga erstreckt sich vonGoldenes Tor(Zlota Brama) bis zum Langen Markt und endet dann mit demGrüne Tür(Zielona Brama). In seinen fast 320 Metern gibt es hohe und künstlerische Gebäude, Geschäfte, Bars und Museen.
BASILIKA DER SANTA MARIA VON DANZIG
Der Danziger Dom ist eine der größten Backsteinkirchen. Mit einer Länge von mehr als 105 Metern erhebt sie sich majestätisch zwischen den Straßen Piwna, Mariacka (Bernsteinstraße) und Podkramarska.
MARIACKA ULICA (BERNSTEINSTRASSE)
Die Bernsteinstraße ist eng und schattig und ein Muss in Danzig. Diese lange Arterie ist die "Heimat" von Werkstätten und Geschäften, die sich auf die Herstellung von Objekten und Schmuck aus Bernstein spezialisiert haben. Definiert als "das Gold der Ostsee“, stellt dieses besondere, an Bernsteinsäure reiche Harz seit Jahrhunderten eine große Quelle des Reichtums für Export und Handel dar. Daher die Geburtsstunde der Bernsteinstraße, einer Route von über 400 km, die… auch durch Danzig führte!
7. MUSEUM DES ZWEITEN WELTKRIEGS
Zu den besten Sehenswürdigkeiten in Danzig gehört das Museum des Zweiten Weltkriegs. Außerhalb des historischen Zentrums von Danzig gelegen, ist es ein imposantes Denkmal mit einer besonderen Form und einer jüngeren Geschichte. Das 2017 eingeweihte Museum besteht aus drei Hauptbereichen, die symbolisch die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft darstellen. Auf einer Fläche von fast 5000 Quadratmetern sammelt es mehr als 2500 Objekte sowie digitalisierte DokumenteGroßer Krieg. Il Museo è aperto dal martedì alla domenica (dalle 10 alle 19) ed il prezzo standard è di 23 zloti (circa 5 euro). È possibile visitare il Museo partecipando ad un interessante tour storico sulla Seconda Guerra Mondiale oppure partecipando ad un’escursione di un giorno al Campo di concentramento di Stutthof.
LESEN SIE AUCH:Was zu tun und zu sehen in Breslau
EUROPÄISCHES ZENTRUM SOLIDARNOŚĆ
Das Europäische Solidaritätszentrum ist der Geschichte der polnischen Gewerkschaft Solidarność gewidmet und befindet sich in der Nähe desBahnhof Stocznia und ist vom Zentrum aus zu Fuß in ca. 20-25 Minuten zu erreichen. Im Inneren befinden sich ein Museum, eine Bibliothek und eine Dauerausstellung, die Solidarność gewidmet ist, der Gewerkschaft, die auch zu einer zivilen Widerstandsbewegung wurde.
MOTLAWA FLUSSWALK SPAZIERGANG
Unter den Dingen, die man in Danzig unbedingt tun und sehen sollte, sticht zweifellos der Spaziergang am Flussufer hervorMottlau. Affacciati su entrambe le sponde si trovano edifici pittoreschi e romantici mentre, tra le acque, fanno la spola particolarissime imbarcazioni che rievocano i galeoni del passato. Consigliatissima la sosta in uno dei ristorantini per gustare i buonissimi i pierogi e la mini crociera a bordo di una tipica barca polacca!
LESEN SIE AUCH:Cosa mangiare in Polonia
AUSFLUG NACH ZOPOT
Sopot liegt etwa 12 km von Danzig entfernt und ist eine Stadt mit Blick auf die Ostsee, die jährlich viele Touristen und Besucher anzieht. Zusammen mit Danzig und Gdynia bildet sie die sogenannte Triple City und ist absolut eine der Sehenswürdigkeiten rund um Danzig, wenn Sie etwas mehr Zeit zur Verfügung haben. Zu den Hauptattraktionen gehören dieKrzywy Domek, la pizza Pier, il Viale degli Eroi e il lungo porticciolo.