Was es in Sevilla, der Stadt der tausend Farben, zu sehen gibt | Spanien

vonVerónica Crocitti

Von der Kathedrale bis zum Glockenturm der Giralda, über die Plaza de Espana: Was es zu sehen gibt und wie man nach Sevilla, der farbenfrohen Stadt Spaniens, kommt.


Liegt am Ufer des FlussesGuadalquivir,Hauptstadt des farbenfrohen Andalusiens,SevillaEs ist eine Stadt mit einem feurigen und üppigen Herzen, reich an Geschichte und Kultur, eine Mischung aus Völkern, die von weit her angereist sind und es im Laufe der Jahrhunderte geschafft haben, dieses kleine Stück Land zu einem spanischen Juwel zu machen, das seinesgleichen sucht. Als künstlerisches, finanzielles und wirtschaftliches Zentrum ganz Südspaniens erlebte die Stadt seit 1992, als sie als Stadt für die Stadt ausgewählt wurde, einen großen AufschwungWeltausstellung. Tatsächlich wurden neben der „Altstadt“ große Gebäude im Avantgarde-Stil errichtet, um die verschiedenen Ausstellungen auf der Insel Certosa zu beherbergen, die heute noch verlassen sind.

Was es in Sevilla, Spanien, zu sehen gibt und wie man dorthin kommtWenn Sie durch diese Gegenden fahren, werden Sie eine ungewöhnliche Atmosphäre der Einsamkeit bemerken, als ob dort eine stille und schlafende Geisterstadt leben würde, die wenig mit dem wahren Herzen der Stadt zu tun hat: dem historischen Zentrum. Der monumentale Bereich ist seit 2007 zur Fußgängerzone erklärt und beherbergt die wahren Juwelen des schönen Sevilla, von denen die meisten zum Weltkulturerbe der Unesco gehören.

ÜBERNACHTUNG IN SEVILLA: Hier finden Sie alle Angebote

Was es in Sevilla, Spanien, zu sehen gibt und wie man dorthin kommt

WIE MAN NACH SEVILLA KOMMT

Anreise nach Sevilla vonItalienist ganz einfach, wenn man bedenkt, dass dieFlughafen(mehr oder weniger eine halbe Stunde auf der Autobahn). Sobald Sie die Mitte erreicht haben, benötigen Sie keine Fortbewegungsmittel mehr. Bequeme Schuhe und der große Wunsch, in die wahre spanische Kultur einzutauchen, reichen aus. Wenn Sie sich für eine Nacht entscheiden, empfehle ich Ihnen, eine Unterkunft im zentralen Bereich zu buchen, damit Sie alles fußläufig erreichen können. Bedenken Sie auch, dass das Leben hier erst nach 22 Uhr beginnt und nach Mitternacht am schönsten ist! Wenn Sie jedoch nicht gut zu Fuß sind, machen Sie sich keine Sorgen: Sevilla hat einesU-Bahnpünktlich sowie ein Netzwerk vonBuseffiziente, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten erreichen. Wenn Sie jedoch nicht gerne spazieren gehen, empfehle ich Ihnen, sich einem anzuvertrauenTaxi: Sie sind praktisch, günstig (manchmal kostet eine Fahrt weniger als ein U-Bahn-Ticket) und sofort verfügbar.

LESEN SIE AUCH:Andalusien unterwegs: die schönsten Reiserouten

WAS ES IN SEVILLA ZU SEHEN GIBT

Das historische Zentrum von Sevilla ist relativ klein, so dass alles an einem Tag besichtigt werden kann. Ihre Tour kann mit der Entdeckung beginnenKathedrale von Sevilla, wahres Gothic-Meisterwerk. Der Eintritt kostet zwar 9 Euro, der Normalpreis ist es aber wirklich wert. Ich rate Ihnen, auf den Gipfel zu kletternGlockenturm der Giralda Von hier aus können Sie die ganze Stadt mit einem herrlichen Blick überblicken. Entlang der Kathedrale zweigen charakteristische Gassen und Gassen ab, die zu den interessantesten Orten führen. Nördlich der Kathedrale öffnet sichPlaza del Triunfo, mit dem danebenHaus der Provinz. Wenn Sie die Plaza del Patio de Banderas betreten und am Ende links abbiegen, befinden Sie sich im berühmtenJüdisches Viertel, die Juderia.Wenn Sie hineingehen, werden Sie einen mehr als besonderen Bereich entdecken und schließlich „auftauchen“ in den Gärten vonEchter Alcazar, der Kaiserpalast. Dort, in der Mitte, finden Sie das berühmte Denkmal zur ErinnerungChristoph Kolumbus, wahres spanisches Symbol.

Der Osteingang der Gärten öffnet sich direkt zur Calle San Sebastiano, einer der Hauptstraßen der Stadt. Zu den Dingen, die es in der Umgebung zu sehen gibt, gehören dieUniversität Sevilla, The Echte Fabrica de Tabacosund weiter in Richtung des Guadalquivir-Flusses das HerrlicheGoldturm. Um die Aussicht auf dieses andalusische Juwel zu genießen, empfehle ich Ihnen, den Fluss zu überquerenSan-Telmo-BrückeVon hier aus können Sie auch den Palacio San Telmo sehen, einen der charakteristischsten der Stadt.

Entlang des Guadalquivir-Ufers, entlang des Paseo de Cristobal Colon, befinden Sie sich vor dem berühmtenPlaza de Toros de la Real Maestranza, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist (Eintritt ist kostenpflichtig). Wenn Sie weitergehen, erreichen Sie schließlich das MalerischeIsabel-II-Brückedie einen herrlichen Blick auf das farbenfrohe Viertel Triana bietet.

PLAZA DE ESPANA IN SEVILLA

Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Sevilla gehört die Plaza de Espana, die ein eigenes Kapitel verdient, schon allein wegen der Schönheit, die sie bei jedem Touristen hervorruft, der ihren majestätischen Eingang überquert. Es liegt nicht weit von den Gärten des Real Alcazar entfernt und ist bequem zu Fuß erreichbar. Es liegt genau hinter der Universität von Sevilla und den Gärten von San SebastianMaria-Luisa-Park. Die Gesamtfläche des Platzes beträgt über 50.000 Quadratmeter, ein unvergleichlicher Anblick!

Was es in Sevilla, Spanien, zu sehen gibt und wie man dorthin kommt

Die Form ist halbkreisförmig und stellt dardie Umarmung Spaniens und seiner ehemaligen Kolonien. Plaza de Espana, infatti, è rivolta verso il fiume Guadalquivir e simboleggia la strada per seguire l’America. Le costruzioni sono decorate con mattoni, marmo e ceramica, e il tutto rievoca una mano “rinascimentale e barocca”.  Lungo il canale, “spezzettato” da quattro splendidi ponti che rappresentano i quattro antichi regni della Spagna, barchette solitarie si dilettano in un andirivieni senza fine. Rimanere incantati dinnanzi a questo pittoresco gioiello è d’obbligo!

WEITERE SEHENSWÜRDIGKEITEN IN SEVILLA

Über das „Muss man gesehen haben“ hinaus gibt es viele andere Wunder, die einen „Schritt“ verdienen. Zuerst dieNachbarschaft der Macarena, mit seiner berühmten Kathedrale zu den ältesten der Stadt. Auf der anderen Seite des Flusses Guadalquivir finden Sie die „Überreste“ desIsla Magica, The Cartuja-Klosterund der gesamte Bereich, der der Expo 1992 gewidmet war. Schließlich gibt es im historischen Zentrum noch weitere Denkmäler, die man sich nicht entgehen lassen sollteKirche von San SalvadorL 'Hospital de la Caridad, The Metropol-Sonnenschirm, The Archäologisches Museum el 'Archivo de Indias.

Verónica Crocitti

Sie können auch mögen

Hinterlasse einen Kommentar